Visionen-Berechner
ILEK Chicago Exkursion - Hochhausentwürfe
Die Eindrücke, die die Studierenden auf der Reise gesammelt haben und die daraus enstandenen Hochhausentwürfe findet ihr zusammengefasst in dem PDF anbei. Wir freuen uns über jede Einreichung aus den Arbeiten sowie über Einreichungen anderer Studierender zu unserem nächsten Förderpreis.
20170628_reader_ILEK_final


02.04.2018
Gewinner des Sonderpreis des BMI steht fest

Verkehrskommissariat Kißlegg ©Achim Birnbaum
Der Sonderpreis des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geht 2018 an brixner architekten aus Stuttgart für die Erweiterung des Verkehrskommissariats in Kißlegg. Die Tragwerksplanung stammt von Wilhelm + Partner aus Stuttgart, der Bauherr ist die Vermögen und Bau Baden-Württemberg aus Ravensburg. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Johannes Kister tagte im März an der Technischen Hochschule in Köln.
„Was aus einer Erweiterung von Büroräumen gemacht wurde, ist eine Meisterleistung. Alle Bauelemente erhalten eine Sichtbarkeit und ästhetische Präsenz, die zugleich leicht und filigran sind und ein Spiel von Licht und Schatten zaubern“, lobt die Jury.
„Nachhaltig ist hier nicht nur die Integration von Solartechnik in der Fassade, es ist die grundsätzliche architektonische Haltung, die Maßstäbe für das Weiterbauen mit einfachen Mitteln des elementierten Stahlbaus setzt“, ergänzt Dr. Bernhard Hauke, Sprecher der Geschäftsführung von bauforumstahl und Moderator der Jurysitzung.
Die Verleihung der Urkunden an die Sieger und Ausgezeichneten erfolgt am Tag der Stahl.Architektur, dem zweiten Kongresstag des 39. Deutschen Stahlbautages am 12. Oktober 2018 in Duisburg. Kooperationspartner sind die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Bund Deutscher Architekten (BDA), die auch in der Jury durch ihre Vizepräsidenten und Präsidenten vertreten waren.