Tagung & Kongresse

Dresdner Stahlbaufachtagung 2025

Die diesjährige Dresdner Stahlbaufachtagung beinhaltet einen Mix von Themen mit Schwerpunkten im Hoch- und Brückenbau, den neuen Eurocodes, der Stahlbaufertigung und historischer Brückenlager.

Datum

Datum

19. März 2025

Ort

Ort

Technische Universität Dresden
Georg-Schumann-Straße / Ecke Nöthnitzer Straße
01069 Dresden

Uhrzeit

Uhrzeit

Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Kategorie

Kategorie

Informationen kompakt zusammengefasst

Datum

19. März 2025

Ort

Technische Universität Dresden
Georg-Schumann-Straße / Ecke Nöthnitzer Straße
01069 Dresden

Uhrzeit

Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Lade Veranstaltungen

Die diesjährige Dresdner Stahlbaufachtagung beinhaltet einen Mix von Themen mit Schwerpunkten im Hoch- und Brückenbau, den neuen Eurocodes, der Stahlbaufertigung und historischer Brückenlager.

Mittwoch, 19.03.2025

8:15 Uhr Anmeldung/ Tagungsunterlagen

9:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Richard Stroetmann, Technische Universität Dresden

Moderation
Dr. Gregor Nüsse, FOSTA – Forschungsvereinigung Stahlanwendungen e.V., Düsseldorf

9:20 Uhr Stabilitätsnachweise für Stabtragwerke nach der neuen DIN EN 1993-1-1 und dem CEN/TR 1993-1-103
Prof. Dr.-Ing. Richard Stroetmann, Technische Universität Dresden

10:00 Uhr Brandschutztechnische Bemessung von Stahl- und Stahlverbundtragwerken
Prof. Dr.-Ing. Peter Schaumann, SKI Ingenieurgesellschaft mbH, Hannover

10:40 Uhr Kaffeepause

11:10 Uhr Stahlsortenwahl zur Vermeidung von Sprödbruch nach der neuen prEN1993-1-10
Prof. Dr.-Ing. Bertram Kühn, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen

11:50 Uhr Abnahmekriterien im Stahlbau: Regelwerke, Anforderungen und der Umgang mit Fertigungsmängeln
Prof. Dr.-Ing. Max Spannaus, Universität der Bundeswehr München

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr MVV TB – Relevantes für den Stahlbau
Dr.-Ing. Ronald Schwuchow, Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin

14:10 Uhr Begutachtung historischer Stahlgusslager am Beispiel des Chemnitzer Viaduktes
Prof. Dr.-Ing. Martin Mensinger, Technische Universität München

14:50 Uhr Kaffeepause

15:20 Uhr Fly Over am Nürnberger Ostkreuz – Planung und Ausführung der Extradosed-Brücke
Dr.-Ing. Thomas Klähne, KLÄHNE BUNG Ingenieure, Berlin

16:00 Uhr Stuttgart 21 – Stahlbauten in Stuttgarts neuem Hauptbahnhof
M.Sc. Dominik Nimführ
Werner Sobek AG – Stuttgart

16:40 Uhr Schlusswort

Es werden Hintergründe und Entwicklungen in der Europäischen Normung erläutert. Wie in den vergangenen Jahren tragen ausgewiesene
Referenten zu den jeweiligen Fachthemen vor und stellen ihre Manuskripte im Tagungsband zur Verfügung.

Die Fachtagung richtet sich an Planungsbüros, Baufirmen, Ingenieure und Konstrukteure sowie alle Personen, die sich inhaltlich und praxisorientiert mit den Europäischen Regelwerken sowie den technischen Entwicklungen zur Bemessung und Ausführung von Stahl- und Verbundkonstruktionen auseinandersetzen möchten.

Details

Datum:
19. März 2025
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
310€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://bauakademie-sachsen.de/veranstaltung/dresdner-stahlbaufachtagung-2025-stahl-und-verbundbau-neues-aus-forschung-normung-und-praxis-9169

Veranstaltungsort

Technische Universität Dresden
Georg-Schumann-Straße / Ecke Nöthnitzer Straße
Dresden, 01069
Google Karte anzeigen
Nach oben