Zum Hauptinhalt springen
backgroundimage

BAU 2023: Grüner Stahl – Wir zeigen die Zukunft!


Alle Informationen zur BAU 2023
und unseren ausstellenden Partnern.

17. bis 22. April | Messegelände | Halle B2 | Stand 318 | München

Was Sie erwartet

Sie bekommen Einblick in interessante Stahlbauprojekte, innovative Softwarelösungen, spannende Case-Studies und neue Produktentwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Unser Ausstellerteam freut sich auf Sie!

Unsere diesjährigen Aussteller

Auch in diesem Jahr bietet bauforumstahl eine Plattform für seine Mitgliedsunternehmen. Damit wird unser Messestand zum Treffpunkt von verschiedensten Experten rund um das Thema Stahlbau.

Lageplan



Hauptaussteller

Die Salzgitter AG steht für Produktion, Weiterverarbeitung und globalen Handel mit Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen. International, nachhaltig, innovativ.

zum Aussteller

Die Stahlwerk Thüringen GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Unterwellenborn in Thüringen, das zurückgeht auf die im 19. Jahrhundert gegründete Maxhütte.

zum Aussteller

Unteraussteller

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was müssen Sie wissen, wenn Sie uns auf der BAU 2023 besuchen? Welche Angebote finden Sie auf unserem Stand? Diese und weitere wichtige Fragen beantworten wir Ihnen hier.

Unsere Aussteller warten mit fachkompetenten Experten auf Sie. Besuchen Sie uns einfach in unserer Lounge-Area mit Bar. Wir freuen uns auf Sie!

Die Pressekonferenz Kreislaufwirtschaft „grüner Stahl“ findet am 18. April von 12 bis 14:30 Uhr im Saal 11 des ICM Messe München statt. Es geht um den Game Changer Stahl, die Entwicklung der Stahlbauindustrie im vergangenen Jahr sowie den Lieferkettenvorteil Deutschland und Wohnungsbau im Wandel der Zeit.

Als Podiumsgäste geladen sind Christian Wurst, Präsident des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV, Gregor Machura, Geschäftsführer bauforumstahl e.V. und Deutscher Stahlbau-Verband DSTV und Dr.-Ing Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.

Akkreditierungswünsche richten Sie bitte bis Donnerstag, 31. März 2023 an: Thomas Hembach, thomas.hembach@bauforumstahl.de, Fon: 0211. 54012-096. 

Foto- und Videoaufnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung durch den Veranstalter. Bitte reichen Sie diese mit der Akkreditierung ein. 

Auf Wunsch können im Anschluss an die Pressekonferenz Einzelgespräche mit den Vortragenden vermittelt werden. Terminwünsche richten Sie bitte ebenfalls an Thomas Hembach.

Es gibt eine Reihe von interessanten und informativen Impulsvorträgen unserer Aussteller auf unserem Stand. Die Terminübersicht dazu findet sich in Kürze.

Impressionen zur BAU 2019 finden Sie hier.

anreiseimage

Planen Sie Ihre Anreise zur BAU 2023


Ob mit dem Zug, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto. Die BAU 2023 findet auf dem Messegelände München statt, welches zentral gelegen ist und mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist. Auf der Seite des Veranstalters finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihre Anreise planen zu können.


Anreiseinformationen

Sharan Vijayagopal M.Sc.
Digitalisierung | eLearning

Cookies verwalten