Eine außergewöhnliche Kulisse für einen besonderen Abend

Der Winzerkeller Ingelheim, bekannt für seinen rustikalen Charme und seine exzellente Weinauswahl, bot den idealen Rahmen für die Versammlung der Stahlbauer. Die warmen Holztöne, kombiniert mit der eleganten Beleuchtung, schufen eine einladende und inspirierende Atmosphäre. Diese außergewöhnliche Kulisse trug wesentlich dazu bei, dass sich die Teilnehmer von Beginn an wohlfühlten und in bester Stimmung Netzwerken konnten.

Ein Abend voller anregender Gespräche und Networking

Die Mitgliederversammlung war nicht nur eine Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Stahlbau zu diskutieren, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Es war deutlich zu spüren, dass die Anwesenden sich wohlfühlten. Die Teilnehmer tauschten sich rege aus, schmiedeten Pläne für zukünftige Kooperationen und genossen das persönliche Zusammenkommen.

Inspirierender Vortrag über Veränderungsprozesse in Zeiten von KI

Ein Höhepunkt des Tages war der fesselnde Vortrag zum Thema „Wie nehme ich die Mitarbeiter auf die Reise der Veränderung mit, gerade in Zeiten von künstlicher Intelligenz“, mit all Ihren Möglichkeiten und Risiken. Kishor Sridhar verstand es meisterhaft, die Herausforderungen und Chancen praxisnah und verständlich darzustellen. Er betonte, wie wichtig es sei, die Belegschaft frühzeitig in Veränderungsprozesse einzubinden und sie auf diese Reise mitzunehmen. Mit konkreten Beispielen und wertvollen Tipps lieferte er den Teilnehmern wertvolle Impulse diese Veränderung gemeinsam mit den Mitarbeitern zu leben.

Wahlen und Würdigungen: Ein Wechsel im Vorstand

Ein weiterer zentraler Programmpunkt war die Wahl bekannter und neuer Mitglieder in den Vorstand. Mit großer Mehrheit wurden Herr Dr. Mark Sutcliffe, Vorsitzender des Fachausschusses Wirtschaft, Herr Jan Birkemeyer, Vorsitzender des Fachausschusses Technik, Herr Stefan Merz, Stellvertretender Vorsitzender der Wahlgemeinschaft Süd, Herr Karsten Kußmann, Vorsitzender der Wahlgemeinschaft Mitte, Herr Prof. Dr. Hans-Walter Haller und Herr Stephan Lüthe zu Vorstandsmitgliedern gewählt oder bestätigt. Alle zusammen bringen frischen Wind und neue Ideen in die Führungsriege des Deutschen Stahlbauverbandes und wurden mit herzlichem Applaus begrüßt.

Herr Jan Birkemeyer wurde gleichzeitig zum neuen Vizepräsidenten gewählt und unterstützt ab sofort unseren Präsidenten Christian Wurst gemeinsam mit dem neuen Schatzmeister Herrn Reiner Temme.

Gleichzeitig nahm die Versammlung Abschied von langjährigen Vorstandsmitgliedern. Rolf Heinecke, Ralf Luther und Christoph Steinhardt traten nach vielen Jahren engagierter Arbeit aus ihren Positionen zurück. Sie wurden für ihre außergewöhnlichen Verdienste und ihre Führungsstärke in stürmischen Zeiten geehrt. Ihre Hingabe und ihr unermüdlicher Einsatz haben den Verband entscheidend geprägt und ihm durch viele Herausforderungen geholfen. Die bewegenden Dankesreden unterstrichen die Wertschätzung und den Respekt, den sie sich durch ihre Arbeit verdient haben.

Ein gelungener Abschluss

Zum Abschluss des Abends wurden die Teilnehmer mit einer exquisiten Weinverkostung und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Der Ausklang im Winzerkeller bot eine entspannte Gelegenheit, die Erlebnisse des Nachmittages Revue passieren zu lassen und neue Kontakte in lockerer Runde zu vertiefen.

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Stahlbauverbandes im Winzerkeller Ingelheim war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Sie verband fachliche Tiefe mit herzlicher Geselligkeit und bot eine Plattform für neue Ideen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten. Ein rundum gelungener Abend, der zeigt, wie wichtig und inspirierend solche Treffen sein können.

Vorschau auf die Mitgliederversammlung 2025

Die nächste Mitgliederversammlung verspricht, ebenfalls ein Highlight zu werden. Am 25. Juni 2025 treffen wir uns im stilvollen FREIgeist in Einbeck, einer Location, die modernes Design und kreative Inspiration perfekt miteinander verbindet. Im Anschluss erwartet die Teilnehmer eine exklusive Führung im PS-Speicher, einem der spannendsten Technik-Museen der Region. Dieses Treffen bietet nicht nur spannende fachliche Inhalte und erstklassige Netzwerkgelegenheiten, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für alle Liebhaber technischer Innovationen und historischer Fahrzeuge. Markieren Sie sich diesen Termin schon jetzt im Kalender – es wird ein unvergesslicher Tag!