Zum Hauptinhalt springen

Pressemeldungen

September 2023

bauforumstahl lobt drei Preise aus: Das Beste aus Stahl

Regelmäßig lobt bauforumstahl e.V. die drei renommiertesten Preise der Branche aus: den Preis des Deutschen Stahlbaues und Sonderpreis des BMWSB für nachhaltige und ressourceneffiziente Stahlarchitektur, den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues sowie den Förderpreis des Deutschen Stahlbaues mit dem DASt-Forschungspreis. Bewertet werden herausragende Bauwerke aus Stahl: Projekte aus den Kategorien Hoch- und Brückenbau, einschließlich aller Formen des Bauens im Bestand. Für 2024 fiel Anfang September der Startschuss zur Einreichung der Wettbewerbsbeiträge.

August 2023

bauforumstahl e.V. trauert um seinen Geschäftsführer: Dr. Rolf Heddrich verstorben

Das bauforumstahl e.V. (Düsseldorf) trauert um seinen Geschäftsführer. Nach langer und schwerer Krankheit verstarb Dr.-Ing. Rolf Heddrich am 22. August 2023 im Alter von 67 Jahren. Bis zuletzt engagierte er sich bis an die Grenzen seiner körperlichen Belastbarkeit mit wachem Verstand und unermüdlicher Disziplin für seinen Verband.

April 2023

Rückblick BAU 2023: Ressourcenschonend Bauen mit nachhaltigem Stahl

Bei der diesjährigen Weltleitmesse für Architektur, der BAU 2023 in München, drehte sich am Gemeinschaftsstand von bauforumstahl e.V. alles um die Themen Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz.

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der BAU 2023

Rückblick: 11. Internationaler Architektur-Kongress in der Jahrhunderthalle Bochum

Die Jahrhunderthalle Bochum war am 6. April 2022 Schauplatz des 11. Internationalen Architektur-Kongresses. Mit ca. 600 Teilnehmern und einer gut besuchten Fachausstellung fand die Veranstaltung großen Anklang. Das Thema des Tages lautete „Bauen für die Gesellschaft – Neue Architektur mit Stahl“. Der Kongress gilt als international renommierte Kommunikationsplattform der Architekturszene und Treffpunkt für Politik und Bauindustrie.

Bundesbaustaatssekretär Dr. Rolf Bösinger übergibt Sonderpreis des BMWSB

Bereits zum 25. Mal wurde in diesem Jahr der Preis des Deutschen Stahlbaues durch bauforumstahl e.V. als Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland vergeben. Erstmalig wurde die Übergabe in diesem Jahr im Rahmen des 11. Internationalen Architektur-Kongresses gefeiert. Besonders nachhaltige und ressourceneffiziente Projekte werden zusätzlich mit dem „Sonderpreis des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen BMWSB für nachhaltige und ressourceneffiziente Stahlarchitektur“ ausgezeichnet.

Oktober 2022

Rückblick: 40. Deutscher Stahlbautag

Mit 1.000 Besuchern an zwei Tagen war der 40. Deutsche Stahlbautag gut besucht. Vertreter aus Politik, Behörden und Unternehmen kamen zusammen, um das Jubiläum in Berlin zu feiern. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Strategietag Nachhaltige Zukunft. Ein Tag für alle, die die nachhaltige Zukunft des Bauens mitdenken und gestalten möchten. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Juni 2022

Programm zum 40. Deutschen Stahlbautag ist online

Am 29. und 30. September 2022 findet der 40. Deutsche Stahlbautag in Berlin statt. Auf dem Programm stehen eine dreizügige Vortragsreihe sowie eine große Fachausstellung. Neu ist der Strategietag zu den Themen Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Das Grußwort spricht Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Mai 2022

bauforumstahl e.V. wird neuer Partner des Kennedy-Netzwerkes von Madaster

Seit 2017 bietet die Online-Plattform Madaster Immobilieneigentümern und anderen Stakeholdern die Möglichkeit, die vollständigen Daten ihrer Gebäude inklusive der Materialien digital und transparent sichtbar zu hinterlegen. Ein Ziel der Online-Plattform ist es, das Recycling und die Wiederverwendung von Bauteilen in Gebäuden zu fördern. Als Kennedy von Madaster ist bauforumstahl e.V. jetzt Partner der Online-Plattform und gestaltet diesen Prozess aktiv mit.

März 2022

23. DASt-Kolloquium 2022 – das sind die Gewinner

Am 22. und 23. Februar 2022 fand das 23. DASt-Kolloquium in der TU Dortmund statt. Die etablierte Veranstaltung bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ein Forum, ihre Forschungsarbeiten zu Themen des Stahl-, Metall- und Stahlverbundbaus einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren. Die besten Arbeiten werden prämiert. Coronabedingt wurde die Veranstaltung digital übertragen. Teilnehmer aus ganz Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz waren zugeschaltet.

Februar 2022

Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt zum 11. Internationalen Architektur-Kongress

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat ihre Teilnahme am 11. Internationalen Architektur-Kongress zugesagt. Die Veranstaltung findet am 6. April 2022 in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Eröffnet wird der Kongress durch Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dezember 2021

Internationaler Architektur-Kongress verschoben auf den 6. April 2022

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) hat bauforumstahl e. V. entschieden, den für den 19. Januar 2022 geplanten 11. Internationalen Architektur-Kongress auf den 06. April 2022 zu verschieben. Das Anmeldeportal bleibt geöffnet.

Anmeldung zum Presseverteiler

Anmeldung zum Presseverteiler

Lisa-Marie Niehoff
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Mob. 01578 / 5058694
Cookies verwalten