Die Vortragsreihe zum Fachtag Brückenbau startet in diesem Jahr mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Ausschreibung und Vergabe. Teilnehmer sind Yvonne-Christine Gunreben, BMVI, Bonn, Dr.-Ing. Dieter Reitz, MCE GmbH, Linz, Vorsitzender der Fachgemeinschaft Brückenbau und Reiner Temme, Präsident des Deutschen Stahlbauverbandes DSTV. Die Moderation übernimmt Torsten Zimmermann, bauforumstahl.
Das Vortragsprogramm zum Fachtag Brückenbau beginnt am 24. September 2019 um 10.00 Uhr. Erwartet werden rund 200 Besucher, darunter Vertreter der öffentlichen Hand, Investoren, Architekten, Tragwerksplaner und Prüfingenieure.
Vortragstitel wie „Lebenszyklusbetrachtungen von Brückenbauwerken richtig kalkulieren“ stehen ebenso auf dem Programm wie „Erfahrungsberichte aus BIM-Pilotprojekten und robotergesteuerter Fertigung“. Außerdem werden Planung Entwurf leistungsfähiger Brücken am Beispiel der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp vorgestellt und innovative Stahl- & Stahlverbundbrücken nach der BIM-Methode erläutert. Nach einem Vortrag über die Besonderheiten der Talbrücke Schorgast, ist dann die Besichtigung geplant, die gegen 18.00 Uhr am Veranstaltungsort endet.Das vollständige Programm steht unter Fachtag Brückenbau 2019 zum Download bereit.