Zum Hauptinhalt springen

News

Mitgliederversammlung 2023: Vorstände wiedergewählt

Einmal im Jahr kommen die Mitglieder des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV e.V. zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Stahlbau zu informieren, einen Blick in die Verbandsinterna zu werfen und um sich mit Kolleginnen und Kollegen der Branche auszutauschen.

Als Veranstalter dieser wichtigen Plattform ist es für uns eine Herzensangelegenheit, unseren Mitgliedern ein Programm in einem besonderen Rahmen zu bieten – denn Zeit ist das wertvollste Gut, und das schätzen wir im höchsten Maße.   

Doch vor der Kür zunächst die Pflicht: Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Christian Wurst im Dortmunder Leonardo Hotel informierte die Geschäftsführung über die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland, über Daten und Fakten zum laufenden Geschäftsjahr und ließ die Mitglieder über den Haushaltsplan 2024 abstimmen.

Mit einem Blick zurück auf das vergangene Jahr hob Geschäftsführer Gregor Machura Großveranstaltungen wie den Internationalen Architektur-Kongress in Bochum und den 40. Deutschen Stahlbautag in Berlin hervor. Große Aufmerksamkeit und viel Beifall fand die Präsenz des Verbandes im Rahmen der Messe BAU 2023, die im April tausende Fachbesucher nach München zog.

Aktuell beschäftigen sich der Vorstand und die Geschäftsstelle maßgeblich mit der Entwicklung und Umsetzung einer Marketing-Strategie, die den Verband in seiner Popularität langfristig am Markt stärken soll. Denn Stahl als nachhaltiger Baustoff gewinnt in einer nachhaltigen Baukultur nicht nur im Industrie- sondern vor allem auch im Wohnungsbau mehr und mehr an Bedeutung.

Im weiteren Verlauf der Sitzung standen die Wahlen von drei Vorstandsmitgliedern auf der Agenda. Zur Freude aller Versammelten wurden die zur Wahl stehenden Kandidaten erneut in ihren Ämtern bestätigt. Wir danken Schatzmeister Ralf Luther, Stahlbau Magdeburg GmbH, Vizepräsident Reiner Temme, Temme Stahl- u. Industriebau GmbH und Dr. Ralf Egner, INGENIEURGRUPPE BAUEN, für ihr weiteres Engagement im Vorstand des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV e.V.

Mit seinem Vortrag über die Nachhaltigkeit „Vom Mega-Trend zur Verpflichtung – Fluch oder Segen?“ schilderte Thomas Wurst seine Sicht auf die Herausforderungen, die mit der Dekarbonisierung der Industrie auf die einzelnen Unternehmen zukommen. In seinem Resümee forderte er das Publikum auf, die eigenen Werte zu überprüfen und die großen Chancen zu erkennen, die jeder Umwandlungsprozess in sich birgt.   

Nach den Schlussworten des Präsidenten freuten sich die Mitglieder, Geschäftsführung und das Präsidium auf die Besichtigung des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund und auf einen gemeinsamen Abend mit Wohlfühlatmosphäre inmitten ihrer großen Fußballlegenden.

v.l.n.r. Präsident des DSTV Christian Wurst, Schatzmeister Ralf Luther, Vizepräsident Reiner Temme und Dr. Ralf Egner 
© DSTV

 

 

 

v.l.n.r. Präsident des DSTV Christian Wurst, Schatzmeister Ralf Luther, Vizepräsident Reiner Temme und Dr. Ralf Egner  © DSTV

Anmeldung zum Newsletter
Nähere Infos in unserer Datenschutzerklärung

Lisa-Marie Niehoff
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Mob. 01578 / 5058694
Cookies verwalten