Dr. Rolf Heddrich, Geschäftsführer und Sprecher bauforumstahl e.V. Foto: bauforumstahl e.V.
“Win-Win-Situation für Klimaschutz und Wirtschaft”
Mit Mitteilung vom Oktober 2020 unterstützt die Europäische Kommission das Anliegen, Renovierungsmaßnahmen während der Covid-19-Krise voranzutreiben und Gebäude grundlegend neu zu denken.
Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Deutsche Bahn aktualisiert DBS Standard 918005
Mit Wirkung vom 01. Januar 2021 aktualisiert die Deutsche Bahn ihren DBS Standard 918005 Technische Lieferbedingungen für die Ausführung von Eisenbahnbrücken und sonstigen Ingenieurbauwerken.
@Stahlbau Verlags- und Service GmbH
DASt-Richtlinie 027 erscheint im Dezember
Auf der letzten Mitgliederversammlung des Deutschen Ausschusses für Stahlbau DASt wurde die DASt-Richtlinie 027 zur Veröffentlichung freigegeben. Thema ist eine einfache Lösung für die Brandschutzanforderungen im Stahlbau.
Thomas Kirmayr, Gesamtleiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen in Aktion. Foto: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Kooperation beschlossen
Der Deutsche Stahlbau-Verband und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen haben eine Kooperation beschlossen. Ziel ist die Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen einer ideellen Partnerschaft.
@Adobe Stock
Was tun, wenn´s brennt?
Ab sofort ist der Zertifikatslehrgang Brandschutzbeauftragter bei steelearning online. Der Kurs richtet sich an zukünftige Brandschutzbeauftragte in Unternehmen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FaSi), Brandschutzverantwortliche, Architekten, Ingenieure und Führungskräfte.
Positiv: Entscheidung für Schwertransporte
Die Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte wird künftig wieder durch die Länder entschieden. bauforumstahl e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates vom 06. November 2020.