Zum Hauptinhalt springen

News

 
Round Table-Gespräch mit Experten der Stahl- und Eisenforschung
Anfang Juni 2022 trafen sich Experten der Stahl- und Eisenforschung zu einem Round-Table Gespräch mit dem Titel „Stahl – Initiator für Innovation und Wertschöpfung“ im Stahlzentrum Düsseldorf. Darunter Gregor Machura, Geschäftsführer Deutscher Stahlbau-Verband DSTV und bauforumstahl e. V.
 
Jurysitzung zum Förderpreis des Deutschen Stahlbaues erfolgreich
Aus 37 Einreichungen wählte die Jury des Förderpreises des Deutschen Stahlbaues am 20. Mai 2022 an der Technischen Hochschule in Köln. Jetzt stehen die Gewinner fest.
 
Ein Plädoyer für die CO2-neutrale Stahlherstellung
"Die Stahlindustrie ist eine Branche, die mittelfristig erhebliche Mengen C02 einsparen kann", so beginnt der Fachartikel von Dr. Raban Siebers, Referent Nachhaltigkeit bei bauforumstahl, in der Fachzeitschrift Stahlbau. Ein Plädoyer für eine C02-neutrale Zukunft bei der Stahlherstellung.
 
DSTV-Mitgliederversammlung findet in Dresden statt
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV findet am Mittwoch, 22. Juni 2022, in Dresden statt. Die Sitzung findet in Präsenz statt. Diskutiert werden aktuelle Themen.
Abbildung: Madaster Germany GmbH
bauforumstahl e.V. wird Partner des Kennedy-Netzwerkes von Madaster
Die Online-Plattform Madaster bietet Immobilieneigentümern und anderen Stakeholdern die Möglichkeit, die vollständigen Daten ihrer Gebäude inklusive der Materialien digital und transparent sichtbar zu hinterlegen. Als Kennedy von Madaster ist bauforumstahl e.V. jetzt Partner der Online-Plattform.
 
Weiterer Meilenstein zum "Green Deal" geschafft
Seit dem 01. Januar 2022 findet ein Teil der EU-Taxonomieverordnung (VO 2019/2088) Anwendung auf die Umweltziele „Klimaschutz“ und „Anpassung an den Klimawandel“. Damit wurde ein weiter Meilenstein für die Umsetzung des europäischen „Green Deals“ gesetzt.

Cookies verwalten