Ettersburger Gespräch 2022 steht an
Anfang September 2022 findet das Ettersburger Gespräch 2022 statt. bauforumstahl hat sich in diesem Jahr mit einem Programmpunkt zum Thema "Brückenlösungen: Effizient, mobilitätsfreundlich und im Express" eingebracht. Den Vortrag hält Dr. Tim Zinke, Consultant, HOCHTIEF ViCon GmbH, Essen.
Gewinner Start-up der DGNB Sustainability Challenge 2022: Dirk Kieslich, mygreentop (rechts), Prof. Alexander Rudolphi, DGNB Gründungspräsident (links).
Quelle DGNB
Wie müssen wir planen, um zukunftsfähig zu bleiben?
Als Mitglied der DGNB nimmt bauforumstahl regelmäßig am Tag der Nachhaltigkeit teil. Die Veranstaltung dient zum Netzwerken und bringt alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen zusammen. In diesem Jahr stand der Tag unter dem besonderen Zeichen "Jubiläumsjahr – 15 Jahre DGNB".
DIC-Aufnahme.
DASt-Workshop 2022 an der TU Darmstadt
Mit einer Veranstaltung zum Thema "Versuchs- und Meßtechnik" konnte die Erfolgsreihe der DASt-Workshops an der TU Darmstadt fortgesetzt werden. Rund 25 Doktorandinnen und Doktoranden trafen sich im Juli 2022 zu Praxisübungen und Demonstration mobiler Messungen an Bauwerken.
Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
DBS 918 002-02 "Technische Lieferbedingungen für Warmgewalzte Erzeugnisse für den Eisenbahnbrückenbau" wird in Kraft gesetzt
Die DB Netz AG gibt bekannt, dass mit Wirkung vom 1. Juli 2022 der DBS 918 002-02 "Technische Lieferbedingungen für Warmgewalzte Erzeugnisse für den Eisenbahnbrückenbau" in Kraft gesetzt wird.
Round Table-Gespräch mit Experten der Stahl- und Eisenforschung
Anfang Juni 2022 trafen sich Experten der Stahl- und Eisenforschung zu einem Round-Table Gespräch mit dem Titel „Stahl – Initiator für Innovation und Wertschöpfung“ im Stahlzentrum Düsseldorf. Darunter Gregor Machura, Geschäftsführer Deutscher Stahlbau-Verband DSTV und bauforumstahl e. V.
Jurysitzung zum Förderpreis des Deutschen Stahlbaues erfolgreich
Aus 37 Einreichungen wählte die Jury des Förderpreises des Deutschen Stahlbaues am 20. Mai 2022 an der Technischen Hochschule in Köln. Jetzt stehen die Gewinner fest.