Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

17.05.2022 | Online

Stahlbau Verlags- und Service GmbH

Die Stahlbauweise im ökobilanziellen Vergleich

Route planen
Nachhaltigkeit durch die Stahlbauweise (Modul 2)

Der Bausektor spielt eine wichtige Rolle auf der Nachhaltigkeitsagenda. Dies gilt zum einen wegen seines großen Beitrags zur Gesamtwirtschaft, zum anderen, weil die gebaute Umwelt maßgeblichen Einfluss auf uns Menschen hat. Der Bausektor verbraucht bisher große Mengen nicht erneuerbarer Ressourcen, produziert große Mengen an Abfall und das Bauen und Betreiben von Gebäuden verursacht erhebliche Umweltwirkungen wie z.B. CO2-Emissionen.

Modul 1 unserer WEB-Seminar-Reihe vermittelt die Grundlagen der Nachhaltigkeitsbetrachtung und zeigt die Potenziale der Stahlbauweise für diesen Bereich auf.

Im zweiten Modul lernen die Teilnehmer*innen, Ökobilanzen kritisch zu betrachten, ihre Aussagekraft einzuordnen und eigene Vergleiche aufstellen zu können.

14.00 bis 15.30 Uhr

• Einführung in die Ökobilanz
- Was ist eine Ökobilanz und wofür wird sie genutzt?
- Nicht nur CO2 - Welche Umweltwirkungen werden betrachtet?
- Was ist bei Betrachtungsrahmen und Systemgrenze zu beachten?

• Ökobilanz von Stahlkonstruktionen
- Wie wirkt sich Recycling und Wiederverwendung auf die Ökobilanz aus?
- Was ist das Modul D?
- Recyclinmaterial oder Recyclingpotenzial?

• Ökobilanzielle Vergleiche der Stahlbauweise mit anderen Konstruktionsbaustoffen
- Hallenkonstruktion
- Bürogebäude
- Wie hoch ist der Anteil der Baustofftransporte?
- Kristische Betrachtung anderer Baustoffe

WEB-Seminarleiter: Raban Siebers, bauforumstahl e.V.

Hier geht es zur Anmeldung.

Als Veranstaltungsplattform nutzen wir GoToWebinar©. Sie benötigen außer Ihrem Endgerät mit Webbrowser eine funktionierende Internetverbindung.

In den virtuellen Meetingraum gelangen Sie ganz einfach über einen Link, den Sie bis 3 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail erhalten und der kurz vor Beginn freigeschaltet wird.

Ton hören Sie über Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer.

Cookies verwalten