Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

28.06.2022 | Würzburg

LGA Zweigstelle Würzburg
Dreikronenstraße 31
97082 Würzburg

Stahlbau Verlags- und Service GmbH

Workshop: Virtual Reality im Stahlbau

Route planen
Digitales Planen und Bauen

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und beschert Unternehmen dabei gleich eine ganze Reihe an Vorteilen. Im Bauwesen besitzt vor allem die Planungsmethode Building Informations Modeling (BIM) ein außerordentlich großes Potenzial.

Die Einführung von Virtual Reality-Anwendungen stellt den nächsten logischen Schritt zu mehr Digitalisierung in der Baubranche dar: Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind in der Zukunft des Planens und Bauens nicht mehr wegzudenken.

In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Visualisierung das Maximum aus Ihren BIM-Daten herausholen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten und Chancen der Einsatz von Virtual Reality für Planer, Architekten und Bauingenieure im Stahlbau birgt.

Vereinfachte Kommunikation zwischen den Prozessbeteiligten, kürzere Planungsphasen und Senkung der Kosten sind nur einige der Vorteile.

Das Seminar wurde leider abgesagt!

9.00 UhrBegrüßung
Sharan Vijayagopal, bauforumstahl e.V., Düsseldorf
9.15 UhrVR/AR/MR - Viele Abkürzungen, die die Zukunft entscheidend gestalten
Überblick über die wichtigsten digitalen Entwicklungen und Einführung in die Begriffs- und Themenwelt:
- Wie unterscheidet sich VR von Augmented Reality und Mixed Reality?
- Welche Software brauch ich, um immersive Medien effizient einzusetzen?
- Was brauch ich an technischer Infrastruktur?
- Welches Equipment bieter mir aktuell den besten Durchblick?
- Welche Einsatzszenarien sind von der Theorie in die Praxis überführbar?
- Welche Technologien können wir in der nahen Zukunft erwarten?

Arnim J. Spengler, BuildersMind GmbH, Düsseldorf
10.15 UhrKaffeepause
10.30 UhrVirtual Reality - Was ist bereits möglich?
Virtual Reality als Entwurfs-, Kommunikations- und Vermarktungshilfe:
Was steckt hinter den technischen Möglichkeiten?
Wie kann Virtual Reality im Bauwesen erfolgreich eingesetzt werden?
Wie profitieren Architekten, Bauingenieure und Planer von VR?
Wie können Visualisierungen Planungsfehler vermeiden und somit Zeit und Geld sparen?

Arnim J. Spengler, BuildersMind GmbH, Düsseldorf
11.30 UhrWorkshop I
Gemeinsame Entwicklung und Ausarbeitung von Strategien zu Einsatzmöglichkeiten von VR im Stahlbau:
Workflow vom IFC-Modell zum VR-/AR-/MR-Modell - wie lassen sich BIM-fähige 3D-Modelle in die VR überführen?
Wo sehe ich den Einsatz von VR im Unternehmen?
Welche neuen Möglichkeiten entstehen?
Welche Ausrüstung ist für meine VR-/AR-Umsetzung sinnvoll?

Arnim J. Spengler, BuildersMind GmbH, Düsseldorf
12.30 UhrMittagspause
13.30 UhrWorkshop II
VR/AR zum Ausprobieren:
Virtual Reality live erproben!
Im zweiten Teil unseres Workshops erfahren Sie, wie sich VR und AR anfühlen. Mithilfe einer VR-Brille tauchen Sie
in visualisierte 360-Grad-Modelle ein und erkunden die verschiedenen Anwendungen selbst.

Arnim J. Spengler, BuildersMind GmbH, Düsseldorf
Sharan Vijayagopal, bauforumstahl e.V., Düsseldorf

 

Cookies verwalten