Einreichung
Sie können mehrere Projekte mit dem gleichen Login anlegen.
Sie können den Inhalt Ihrer Einreichung(en) nach jedem Speichern modifizieren.
Erst nach dem Abschließen ist der Inhalt nicht mehr modifizierbar und die Einreichung abgeschlossen.

Abgabe aller Unterlagen bis Dienstag 3. März 2020
Einreicher
Studierende und Absolvierende der Architektur, des Baubetriebs und Bauingenieurwesens.
Der Wettbewerb erfolgt anonym über Tarnzahlen
Die von bauforumstahl vergebene Tarnzahl ist auf allen eingereichten Plänen, Erläuterungen etc. oben rechts sowie auf der Verpackung beim Versand deutlich anzubringen.
Die Unterlagen – mit Ausnahme des Anmeldeformulars – dürfen nicht mit dem Namen des Einreichers oder der Hochschule versehen sein.
Zulassungsbedingungen
- Studierende und Absolvierende der Architektur, des Baubetriebs und des konstruktiven Ingenieurbaus
- Die Teilnehmenden müssen an einer deutschen Hochschule studieren oder die deutsche Staatsbürgerschaft haben, falls die Arbeit im Ausland entstanden ist
- Einzelpersonen, Arbeitsgruppen und interdisziplinäre Teams sind zugelassen
- Erstmalige Einreichung der Arbeit beim Förderpreis des Deutschen Stahlbaues
Einzureichende Unterlagen online
- Anmeldung mit Einverständniserklärung
- Erläuterungsbericht 2 - 3 Seiten A4 mit Tarnzahl
- Präsentationspläne A1, 1 - 2 Seiten mit Tarnzahl
- Fotos: Einzeldateien in Druckqualität
- Pläne: editierbare Einzeldateien im Vektorformat
- Präsentationsvideos, Motivationsvideos fakultativ
Einzureichende gedruckte Unterlagen per Post
- Präsentationspläne A1, 1 - 2 Seiten mit Tarnzahl, gerollt; nicht gefaltet, geheftet oder aufgezogen
- Erläuterungsbericht 2 - 3 Seiten A4 mit Tarnzahl
Beurteilungskriterien
- Städtebauliche Einbindung
- Architektonische Qualität
- Innovative Konstruktion und Technik
- Innovationen bei der bautechnischen Anwendung
- Materialgerechter Einsatz des Baustoffes Stahl
- Funktionale Aspekte und Nutzungsflexibilität
- Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Entscheidend für die Vergabe der Preise ist der Gesamteindruck,den die Jury durch die eingereichten Unterlagen erhält.
Die vollständige Einreichung aller erforderlichen Unterlagengilt als Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb und bildet die verbindliche Grundlage für die Erstellung der Dokumentation.