Dr.-Ing. Christian Flertmann hatte nach dem Abitur in Herne an der Ruhr-Universität Bochum Bauingenieurwesen mit der Vertiefung „Konstruktiver Ingenieurbau“ studiert und nach dem Abschluss als Diplom-Ingenieur promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baukonstruktionen, Ingenieurholzbau und Bauphysik der Ruhr-Universität leitete er mehrere
Forschungsprojekte und machte sich als Autor zahlreicher Veröffentlichungen einen Namen. Danach übernahm er führende Aufgaben in verschiedenen Unternehmen, zuletzt als langjähriger Geschäftsführer der Astron Buildings GmbH in Mainz. Daneben ist Dr. Flertmann zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung.

Seit Februar 2024 ist Dr. Flertmann Geschäftsführer des bauforumstahl e.V. mit dem Aufgabenschwerpunkt Public Affairs und Marketing. Damit ist das Führungsduo in Düsseldorf wieder komplett. Dipl.-Ing. Gregor Machura, Sprecher der Geschäftsführung bauforumstahl e.V.: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem neuen Kollegen, der unser Team mit seinem besonderen Erfahrungsmix aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis verstärkt und perfekt ergänzt. Gemeinsam werden wir unsere ambitionierten Ziele erreichen und das Bauen mit Stahl noch weiter nach vorn bringen.“

bauforumstahl e.V. (BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland. Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DSTV vertritt er die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit, bietet Wissenstransfer und engagiert sich in Forschung und Normung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Stahlbauweise unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den rund 350 Mitgliedern zählen alle namhaften deutschen Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen und Universitäten.

Über bauforumstahl e.V.

bauforumstahl e.V. (BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland. Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DSTV vertritt er die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit, bietet Wissenstransfer und engagiert sich in Forschung und Normung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Stahlbauweise unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den rund 350 Mitgliedern zählen alle namhaften deutschen Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen und Universitäten.

Download Presse­mitteilung

Laden Sie hier unsere Pressemitteilung als .pdf-Datei herunter.

bauforumstahl bietet für Vertreterinnen und Vertreter der Presse regelmäßig Neuigkeiten und Hintergründe zum Verband und seiner Arbeit an.
Melden Sie sich einfach für unseren Presseverteiler an.

zur Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin

Lisa-Marie Niehoff

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

01578 5058694

01578 5058694