Tool zur überschlägigen CO₂ -Bilanzierung von Hallen V2.2

Das hier zur Verfügung gestellte Tool dient dem überschlägigen Variantenvergleich von Hallenkonstruktionen. 

Eingaben durch den Nutzer:  

  • Das Tool gliedert sich in zwei Eingabebereiche. 
    • Hallenparameter (rechte Spalte) 
    • Ökobilanzparameter (linke Spalte) 
  • Umrandete Felder können vom Nutzer angepasst werden. Im öffentlichen Bereich ist die Änderung der Ökobilanzparameter gesperrt. Mitglieder können im internen Bereich eine Excel-Version des Tools herunterladen und alle Parameter bearbeiten. 
  • Hallenbreite: Für das Achsmaß und die Anzahl der Rasterachsen in Querrichtung kann aus vorgegebenen Varianten ausgewählt werden.  
  • Hallenlänge: Die Anzahl der Rasterachsen in Längsrichtung kann vom Nutzer frei gewählt werden.  
  • Transportweg: Die der Transportweg von der Stahlbauwerkstatt zur Baustelle kann frei eingegeben werden. Individuelle Transportwege der verschiedenen Baustoffe sind nicht anpassbar.  
  • Für die korrekte Anzeige der Beispieldarstellung müssen alle Eingabefelder ausgefüllt sein. Kein Feld darf auf „select“ stehen.  

Ergebnisausgabe: 

  • Ergebnis: Das Ergebnis wird als GWP (Global Warming Potential/ Treibhauspotenzial) in kg CO2 Äquivalent pro m² BGF (Bruttogeschossfläche) für die jeweilige Tragwerksvariante ausgegeben.  
  • CO2-Bilanz: Die CO2-Bilanz umfasst das gesamte Tragwerk inklusive Fundamenten und Dachblechen sowie dem Transport. (Module A1-A3, A4, C3 nach EN 15804+A2 bzw. EN 15978).  
  • Im unteren Bereich der Ökobilanzparameter werden die Ökobilanzergebnisse für das gesamte Tragwerk auch nach den Modulen A1-A3+C3, sowie A4 getrennt ausgewiesen. 
  • Elemente der thermischen Gebäudehülle sowie Gebäudetechnik werden nicht berücksichtigt. 
  • Emissionen, die bei der Errichtung entstehen sind zu vernachlässigen und werden nicht berücksichtigt  
  • Emissionen, die bei der Fertigung entstehen sind zu vernachlässigen und werden nicht berücksichtigt 

Für Mitglieder geht es hier zur Vollversion

Loading...

Nutzungshinweise

Das hier angebotene Nachhaltigkeitstools, dient ausschließlich Informationszwecken und sollen Mitglieder unseres Verbandes bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken unterstützen. Dieses Tool wurden sorgfältig ausgewählt oder zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Die Nutzung des bereitgestellten Nachhaltigkeitstools erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer. Jegliche Entscheidungen oder Handlungen, die auf den bereitgestellten Informationen basieren, liegen in der Verantwortung des Nutzers. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben könnten.

Bitte beachten Sie, dass das bereitgestellte Nachhaltigkeitstools allgemeine Empfehlungen darstellen und möglicherweise nicht auf die spezifischen Bedürfnisse oder Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Es wird empfohlen, professionelle Beratung einzuholen, bevor Sie auf Basis dieser Informationen Maßnahmen umsetzen.

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an den bereitgestellten Nachhaltigkeitstools vorzunehmen oder den Zugang dazu einzuschränken. Wir können keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform oder der enthaltenen Tools geben.