Veranstaltungen – get together
Der Verband lebt. Am deutlichsten wird das auf seinen Veranstaltungen, ob online oder live. So zum Beispiel bei Messen, Kongressen, Fachtagungen, Schulungen und Seminaren, bei Mitgliederversammlungen und regionalen Netzwerktreffen. Das Ergebnis: immer gut vernetzt und bestens informiert. Auf unserer Online-Plattform „bfs – be connected“ bleiben Mitglieder gut verbunden.
BAU Messe München
Messe München Am Messesee 2, München, Bayern, DeutschlandBesuchen Sie uns auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Erfahren Sie von unseren Mitausstelllern mehr über innovative Stahlbau Projekte und Produktentwicklungen. Auch in diesem Jahr steht Grüner Stahl – Nachhaltigkeit in der Bauindustrie im Fokus.
Rechtsprechung im Baurecht – Jahresrückblick für den Stahlbau 2024
OnlineNeue Gerichtsurteile prägen das Baurecht und bringen Jahr für Jahr wesentliche Veränderungen. In unserem kompakten WEB-Seminar erfahren Sie in nur 90 Minuten, welche Entscheidungen des Jahres 2024 für Ihre Projekte im Stahlbau relevant sind und wie Sie rechtliche Stolpersteine sicher umgehen.
Frei verfügbare Bemessungstools für den Stahlbau
OnlineEffizienz im Planungsalltag: Erfahren Sie, wie Sie kostenfreie Tools sinnvoll in Ihre Arbeitsprozesse integrieren und gezielt kommerzielle Programme ergänzen oder sogar ersetzen können.
Die Bauinsolvenz im Stahlbau – Prävention, Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Absicherung
OnlineMODUL 1: Insolvenzverfahren verstehen – Ein Leitfaden durch alle Phasen
bfs – be connected
OnlineMit der Online-Plattform „bfs - be connected" bleiben unsere Mitglieder gut informiert. Seien Sie dabei, bequem und live im virtuellen Meetingraum!
Die Bauinsolvenz im Stahlbau – Prävention, Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Absicherung
OnlineMODUL 2: Strategisches Handeln bei Insolvenzen
Korrosionsschutz im Stahlhochbau – Modul 1: Grundlagen
OnlineKorrosion ist der unsichtbare Gegner langlebiger Stahltragwerke. Mit der richtigen Planung und gezielten Schutzmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer von Konstruktionen deutlich verlängern – und genau hier setzt diese Fortbildung an. In zwei praxisnahen Modulen bietet die Veranstaltung einen kompakten Überblick über die entscheidenden Aspekte des Korrosionsschutzes im Stahlhochbau. Modul 1 behandelt die Grundlagen, Modul 2 vertieft das Thema Feuerverzinkung.
Korrosionsschutz im Stahlhochbau – Modul 2: Feuerverzinken tragender Bauteile – DASt-RL 022
OnlineKorrosion ist der unsichtbare Gegner langlebiger Stahltragwerke. Mit der richtigen Planung und gezielten Schutzmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer von Konstruktionen deutlich verlängern – und genau hier setzt diese Fortbildung an. In zwei praxisnahen Modulen bietet die Veranstaltung einen kompakten Überblick über die entscheidenden Aspekte des Korrosionsschutzes im Stahlhochbau. Modul 1 behandelt die Grundlagen, Modul 2 vertieft das Thema Feuerverzinkung.
bauFORUMstahl und LOUNGE 2025 – Weimar
Hotel Elephant Weimar Markt 19, Weimar, DeutschlandDas regionale Netzwerktreffen für unsere Mitglieder: informieren, netzwerken und die Kollegen aus der Branche treffen!
bauFORUMstahl und LOUNGE 2025 – Neu-Ulm
Hotel-Restaurant Hirsch Dorfstraße 4, Neu-Ulm / FinningenDas regionale Netzwerktreffen für unsere Mitglieder: informieren, netzwerken und die Kollegen aus der Branche treffen!
bauFORUMstahl und LOUNGE 2025 – Düsseldorf
Industrie-Club e.V. Düsseldorf Elberfelder Straße 6, DüsseldorfDas regionale Netzwerktreffen für unsere Mitglieder: informieren, netzwerken und die Kollegen aus der Branche treffen!
Deutscher Stahlbau-Verband Mitgliederversammlung 2025
FREIgeist Einbeck Tiedexer Tor 5, Einbeck, DeutschlandPS trifft DSTV! Im nächsten Jahr begrüßen wir unsere DSTV-Mitglieder zu einer PS-starken Mitgliederversammlung in Einbeck im Herzen Niedersachsens.