Der Verband
Der Deutsche Stahlbau-Verband DSTV ist die Interessenvertretung der mittelständischen deutschen Stahlbauindustrie. Die Mitglieder planen, fertigen und montieren Stahltragwerke im Hoch- und Brückenbau und bieten schlüsselfertige Leistungen an.
Der DSTV vermittelt Wissen und Informationen über moderne Baustoffe und Bauweisen – für die Öffentlichkeit wie für die Unternehmen der Branche.
Zu den ca. 350 Verbandsmitgliedern gehören alle namhaften deutschen Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen.
DSTV-Gütesiegel
Die Stahlbaubranche hat ein Qualitätszeichen. Das DSTV-Gütesiegel wird an Fachbetriebe verliehen, die bei bauforumstahl organisiert sind, ihre hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards dokumentieren und sich regelmäßig weiterbilden. Zunächst haben Stahlbau- und Montagefirmen das Gütesiegel geführt, eine Ausweitung auf Stahlhandelsunternehmen, Stahlhersteller sowie im Stahlbau tätige Architektur- und Ingenieurbüros ist nun auch möglich.
Betriebe, die das DSTV-Gütesiegel führen, erfüllen alle bauaufsichtlichen Forderungen hinsichtlich der EU/CE-Zertifizierung nach DIN EN 1090-1, haben das Schweißzertifikat oder vergleichbare Qualifikationen und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die sie regelmäßig dokumentieren. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter durch verbandsinterne Schulungen und Ausschüsse zu vielfältigsten Themen konsequent weitergebildet, um Qualitätsprodukte für den Stahlbau anbieten zu können.
Das neue Grüne DSTV-Gütesiegel ergänzt das DSTV-Gütesiegel um den Faktor Nachhaltigkeit.
Bei Interesse an dem Gütesiegel wenden Sie sich an: dstv-guetesiegel@bauforumstahl.de