Stahl im Verbundbau

Das Beste aus zwei Welten

Stahl ist kooperativ. Stahl hat mit seiner Kombination aus Solidität und Flexibilität unter den Baustoffen unbestritten eine Alleinstellung, auch dann, wenn er wie beim Stahlbeton nur eine von zwei Komponenten ist. Es gibt aber am Bau durchaus gute Gründe für die Synthese von reinem Stahl und Stahlbeton: den (Stahl)Verbundbau.

So kann es im Hochbau, im Industriebau oder im Brückenbau wirtschaftlich und konstruktiv von Vorteil sein, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Zum Beispiel, indem Stahlprofile in der Verbundfuge mittels Kopfbolzendübeln mit Stahlbeton-Bauteilen verbunden werden. Das verknüpft den Vorteil des Stahls, hohe Zugspannungen aufnehmen zu können, mit der Fähigkeit des Betons, über seinen großen Querschnitt hohe Druckkräfte zu tragen .

Verbundkonstruktionen im Hochbau

Die Idee hinter diesem Leitfaden ist Ingenieuren und Architekten die Planung und Ausführung von Stahlverbundbauteilen zu erleichtern.

Cover Verbundkonstruktionen im Hochbau

weitere Downloads

Finden Sie alle Downloads zum Thema in unserem Download-Center.