Als erster ihrer Art war die BUILDINX ein mutiger Testlauf – und ein vielversprechender Start. Trotz moderater Besucherzahlen im Vergleich zu etablierten Messen punktete das Event mit Qualität und Zielgenauigkeit. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der klaren Ausrichtung und den praxisnahen Impulsen. Dr.-Ing. Christian Flertmann, Geschäftsführer Public Affairs & Marketing bei bauforumstahl, zog ein positives Fazit: „Die BUILDINX hat schon jetzt bewiesen, wie wichtig und wertvoll eine solche Plattform für unsere Branche ist. Wir sind überzeugt, dass die Nachfrage und Teilnehmerzahlen im nächsten Jahr deutlich steigen werden.“

Grüner Stahl als Gamechanger: Antworten auf die drängenden Fragen

Besonders am Messestand des bauforumstahl spiegelten sich die zentralen Themen der Messe wider. Fachkompetente Gespräche, innovative Ansätze und ein großes Interesse an nachhaltigem Bauen machten den Stand zu einem Anziehungspunkt. Der Fokus auf „Grünen Stahl“ stieß nicht nur auf enormes Interesse, sondern regte auch zu Diskussionen an: Was macht Stahl wirklich grün? Wie weit ist die Industrie in der Transformation zu klimaneutralen Produkten? Antworten gab es direkt vor Ort – konkret, praxisorientiert und visionär. Ein Paradebeispiel dafür lieferte ein Unternehmen, das Stahlparkhäuser entwickelt, die vollständig ohne CO2-Emission ab- und an anderer Stelle wiederaufgebaut werden können. Diese Art der Wiederverwendbarkeit setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und eröffnet gleichzeitig ungeahnte Möglichkeiten in der flexiblen Nutzung urbaner Immobilien.

Henri Windten, Leiter Seminarwesen der DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG, brachte es auf den Punkt: „Nachhaltigkeit ist ein gemeinsames Ziel. Der Fokus auf grünen Stahl unterstreicht, wie essenziell Partnerschaften innerhalb der Branche sind.“ Die BUILDINX zeigte, dass Zusammenarbeit und Innovation Hand in Hand gehen – und dass die Branche bereit ist, ihre Zukunft mit Engagement und Kreativität zu gestalten.

Die BUILDINX 2024 war nicht nur ein gelungener Auftakt, sondern ein kraftvolles Signal: Die Reise auf der Stahlschiene in eine nachhaltige, innovative Zukunft hat begonnen.

Über bauforumstahl e.V.

bauforumstahl e.V. (BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland. Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DSTV vertritt er die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit, bietet Wissenstransfer und engagiert sich in Forschung und Normung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Stahlbauweise unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den rund 350 Mitgliedern zählen alle namhaften deutschen Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen und Universitäten.

Bilder zum Download
bauforumstahl-BUILDINX-Messestand
Bildnachweis:

Stand des bauforumstahl e.V. mit Gianna Kreis, Referentin Kommunikation.

bauforumstahl-BUILDINX-Goldbeck
Bildnachweis:

Dr.-Ing. Christian Flertmann (Mitte), Geschäftsführer Public Affairs & Marketing, mit Dipl.-Ing. Maik Köpke, Prokurist der GOLDBECK International GmbH und Dipl.-Ing. Heiner Wendel, ebenfalls GOLDBECK. „Die Messe hat uns einmal mehr gezeigt“, so Maik Köpke, „wie wichtig der persönliche Austausch in unserer Branche ist. Die Gespräche waren inspirierend und haben interessante Perspektiven für zukünftige Projekte eröffnet."

Download Presse­mitteilung

Laden Sie hier unsere Pressemitteilung als .pdf-Datei herunter.

bauforumstahl bietet für Vertreterinnen und Vertreter der Presse regelmäßig Neuigkeiten und Hintergründe zum Verband und seiner Arbeit an.
Melden Sie sich einfach für unseren Presseverteiler an.

zur Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin

Lisa-Marie Niehoff

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

01578 5058694

01578 5058694