Vor-Ort-Seminare

Symposium 2025 – Heißbemessung – Structural Fire Engineering

Zum 11. Mal bietet das Symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering in Braunschweig Forschern und Anwendern die Möglichkeit, sich fachlich über aktuelle Entwicklungen zu den Themen der Heißbemessung und der Brandmodellierung auszutauschen.

Datum

Datum

29. September 2025

Ort

Ort

Technische Universität Braunschweig, Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig

Uhrzeit

Uhrzeit

Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Kategorie

Kategorie

Informationen kompakt zusammengefasst

Datum

29. September 2025

Ort

Technische Universität Braunschweig, Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig

Uhrzeit

Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Lade Veranstaltungen

Zum 11. Mal bietet das Symposium Heißbemessung – Structural Fire Engineering in Braunschweig Forschern und Anwendern die Möglichkeit, sich fachlich über aktuelle Entwicklungen zu den Themen der Heißbemessung und der Brandmodellierung auszutauschen.

Programm

09:00 Uhr   Registrierung

Gemeinsame Sitzung, Aula Haus der Wissenschaft, 3. OG

 10:30 Uhr   Begrüßung
J. Zehfuß, Braunschweig

Gemeinsame Sitzung A | Konstruktiver Brandschutz, Aula Haus der Wissenschaft, 3. OG

Moderation: B. Kampmeier, Magdeburg

10:40 Uhr   Is Structural fire engineering dead? A UK perspective
C. English, London

11:10 Uhr  Effect of thermal restraint on reinforced concrete components
H. Adavala, J. Lyzwa, J. Zehfuß, Braunschweig, T. Neugum, L. Stelzner, D. Häßler, S. Hothan, Berlin

11:40 Uhr  Anwendung der Substrukturtechnik zur Untersuchung des Feuerwiderstands von Stützen unter Zwang
T. Neugum, L. Stelzner, D. Häßler, J. Zehfuß, Braunschweig, S. Hothan, Berlin

12:10 Uhr  Mittagspause mit Imbiss im Foyer (1. Obergeschoss)

Session B | Brandeinwirkungen, Brandszenarien und thermisches Materialverhalten, Raum Weitblick, 5. OG

Moderation: C. Klinzmann, Hamburg

13:20 Uhr   Wohnungseingangstüren unter Naturbrandbeanspruchung
R. Westphal, Magdeburg, S. Ameri, J. Zehfuß, J. Rose, Braunschweig, L. Dederich, B. Kampmeier, Magdeburg

13:50 Uhr   Einflüsse experimenteller Randbedingungen auf kinetische Modelle zur Brandprognose
F. Armbrust, J. Zehfuß, O. Riese, Braunschweig, T. Hehnen, L. Arnold, Wuppertal

14:20 Uhr   Entwicklung eines nichtbrennbaren recycling-fähigen Dämmstoffs zur Dämmung von nicht linearen Bauteilen in Heizungsanlagen
T. Kolb, Braunschweig, R. Terbeck, Dülmen, F. Kuhlmann, Braunschweig

Session C | Brandschutz von Beton-und Stahlverbundkonstruktionen, Aula Haus der Wissenschaft, 3. OG

Moderation: P. Schaumann, Hannover

13:20 Uhr   Schubbeulen von Stahl-Beton-Verbundträgern unter Brandbeanspruchung
M. Numanović, M. Knobloch, Bochum

13:50 Uhr   Anwendung des vereinfachten Querkraftnachweise für schubbewehrte Stahlbetonbauteile gemäß prEN1992-1-2 und Vergleich mit tabellarischen Nachweisen
D. Hollmann, E. Sprenger, Detmold

 14:20 Uhr  Tragfähigkeit und Abplatzverhalten von Carbonbeton bei hohen Temperaturen
A. Eddin, L. Stelzner, D. Häßler, S. Hothan, Berlin

14:50 Uhr  Kaffeepause im Foyer (1. Obergeschoss)

Gemeinsame Sitzung D | Brandschutz von Holz- und Mauerwerkskonstruktionen, Aula Haus der Wissenschaft, 3. OG

Moderation: B. Kampmeier, Magdeburg

15:30 Uhr  Restschutzwirkungen und Strukturstabilität von Brandschutzbekleidungen nach thermisch konstanter Vorbeanspruchung
K. Zeier, C. Kurzer, T. Engel, S. Winter, München

16:00 Uhr   Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Bestimmung der Abbrandrate sowie des Restquerschnitts von Holzbauteilen für natürliche Brandbeanspruchung nach DIN EN 1991-1-2/NA/.
M. Bogdahn, J. Zehfuß, Braunschweig

16:30 Uhr   Material-und Bauteiluntersuchungen für die Entwicklung eines vereinfachten Rechenverfahrens zur Bestimmung des Feuerwiderstandes von verputztem Ziegelmauerwerk mit integrierter Wärmedämmung
L. Maruhn, Braunschweig

17:00 Uhr   Schlusswort
J. Zehfuß, Braunschweig

Programmflyer zum Download

Anmeldung

Ihre Anmeldung erfolgt über:

Details

Datum:
29. September 2025
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Website:
http://www.brandschutztage.info

Veranstaltungsort

Technische Universität Braunschweig, Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
Braunschweig, 38106 Deutschland
Google Karte anzeigen
Nach oben