Talente im Wettbewerb
Der „Förderpreis des Deutschen Stahlbaues“ ist einer der angesehensten Nachwuchswettbewerbe der Baubranche. Er setzt in Forschung und Lehre Zeichen für zukunftsfähige Bauweisen mit Stahl. In Verbindung mit dem DASt-Forschungspreis, der sich auf wissenschaftliche Arbeiten konzentriert, bietet er seit 1974 Nachwuchswissenschaftlern der Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen eine Plattform, ihre Fähigkeiten, Ideen und Visionen in Sachen Stahl-, Metall- und Verbundbau einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen.
Vergeben werden drei Förderpreise für studentische Entwürfe und Studienarbeiten aus dem Hoch- und Brückenbau sowie der DASt-Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten. Die Studienarbeiten dürfen im Wettbewerbsjahr höchstens drei Jahre alt sein und sollen in Deutschland entstanden sein. Bei Studenten mit deutschem Pass können auch im Ausland angefertigte Arbeiten berücksichtigt werden. Bewerben können sich Einzelpersonen, Arbeitsgemeinschaften und interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Die eingereichten Entwürfe müssen sich an realen Bauaufgaben und aktuellen Themenstellungen orientieren und die Jury im Blick auf Gestaltung, städtebauliche Einbindung, Konstruktion, Innovation, Nachhaltigkeit, sowie Praxistauglichkeit überzeugen.
Die Einreichungsfrist läuft bereits und endet am 31. Oktober 2025.
Alle Infos zur Auslobung / Bewerbung sind zu finden bzw. herunterzuladen auf https://bauforumstahl.de/wp-content/uploads/2025/06/Foerderpreis-des-deutschen-Stahlbaues-2026-1.pdf.
bauforumstahl bietet für Vertreterinnen und Vertreter der Presse regelmäßig Neuigkeiten und Hintergründe zum Verband und seiner Arbeit an.
Melden Sie sich einfach für unseren Presseverteiler an.