Fachwissen – schnell, kompakt, digital!
CO₂-reduzierter („grüner“) Stahl gewinnt in Planung und Vergabe an Bedeutung. In unserem 90-minütigen Grundlagen-Seminar zeigen wir, wie Sie klimafreundlichen Stahl sachgerecht in Ausschreibungen berücksichtigen – inklusive Formulierungsvorschlägen und Praxisbeispielen.
Grüner Stahl in der Praxis: Nachhaltig ausschreiben, zukunftsfähig bauen
Die Bau- und Stahlbranche steht vor einer entscheidenden Aufgabe: ihren Beitrag zu den Klimazielen zu leisten. Ein wichtiger Hebel ist der Einsatz von CO₂-reduziertem – sogenanntem „grünem“ – Stahl. Doch wie lässt sich dieses Ziel bereits in der Ausschreibung und Planung berücksichtigen? Und was macht den Stahlbau generell zu einer besonders nachhaltigen Bauweise?
In unserem 90-minütigen Grundlagen-Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen zum nachhaltigen Bauen mit Stahl und einen praxisnahen Überblick zu den Möglichkeiten, Chancen und Anforderungen einer klimafreundlichen Ausschreibung von Baustahl.
Sie nehmen mit
- Textbausteine: Formulierungen für LVs
- Referenzen: Beispiele aus der Praxis
- Aktueller Stand: Relevante Standards & Datengrundlagen (EPDs, LESS, Responsible Steel, Grünes DSTV-Gütesiegel)
Nach Abschluss des WEB-Seminars…
- kennen Sie die Grundlagen zu Nachhaltigkeit im Bauwesen und CO₂-reduziertem Stahl,
- wissen Sie, wie entsprechende Kriterien in Ausschreibungen eingebunden werden,
- haben Sie Formulierungsvorschläge und Beispiele für Leistungsverzeichnisse an der Hand,
- sind Sie in der Lage, Ausschreibungen zukunftsfähig und praxisorientiert zu gestalten.
Für wen?
Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Tragwerksplaner:innen, Vergabestellen, Projektentwickler:innen, Bauherren sowie Nachhaltigkeitsverantwortliche. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
An wen richtet sich diese Veranstaltung?
Dieses WEB-Seminar richtet sich an alle, die künftig in Projekten den Einsatz von klimafreundlichem Stahl berücksichtigen möchten – ob in Planung, Ausschreibung oder Umsetzung.
Besonders empfehlenswert für:
- Öffentliche und private Auftraggeber:innen
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Bauunternehmen mit Schwerpunkt Stahlbau
- Nachhaltigkeitsverantwortliche im Bauwesen
Ihr Experte

Nachhaltigkeit | bauforumstahl e.V.
Raban Siebers ist seit 2010 Referent für Nachhaltigkeit bei bauforumstahl e.V. Er hat an der Universität Duisburg-Essen Bauingenieurwesen studiert und seine Promotion 2021 an der Bergischen Universität Wuppertal abgeschlossen. Er ist DGNB-Consultant, Mitglied im DGNB-Bauproduktebeirat und Vorstandsmitglied des Institut Bauen und Umwelt.