Veranstaltungen – get together
Der Verband lebt. Am deutlichsten wird das auf seinen Veranstaltungen, ob online oder live. So zum Beispiel bei Messen, Kongressen, Fachtagungen, Schulungen und Seminaren, bei Mitgliederversammlungen und regionalen Netzwerktreffen. Das Ergebnis: immer gut vernetzt und bestens informiert. Auf unserer Online-Plattform „bfs – be connected“ bleiben Mitglieder gut verbunden.
Grundlagen zu geschraubten Verbindungen im Stahlbau
OnlineDiese Online-Weiterbildung ist leider ausgebucht!
REUSE – Neuer Leitfaden zur Wiederverwendung im Stahlbau
OnlineNachhaltigkeit im Bauwesen ist nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die Wiederverwendung (ReUse) von Stahlbauteilen ist ein zukunftsweisender Ansatz, um CO₂-Emissionen zu senken und Ressourcen effizient zu nutzen. Dieses praxisorientierte Grundlagenseminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Stahlbauteile aus unterschiedlichen Baujahren sicher und regelkonform wieder einzusetzen.
Brandschutz im Stahlbau nach Muster-Industriebau-Richtlinie (Grundlagen)
OnlineAktuelles Fachwissen zur MIndBauRL - kompakt und verständlich vermittelt: Grundlagen, Nachweisverfahren und Praxisbeispiele für die sichere und wirtschaftliche Brandschutzplanung im Industrie- und Hallenbau.
Nur für Mitglieder: Kostenfreies Web-Seminar: „Einstieg in das Grüne DSTV-Gütesiegel“
OnlineDie Schulung vermittelt den Teilnehmenden nicht nur ein fundiertes Grundverständnis des Grünen DSTV-Gütesiegels und dessen Anforderungen, sondern geht auch gezielt auf die jeweiligen Nachweise zum Erhalt des Gütesiegels ein.
bfs – be connected
OnlineMit der Online-Plattform „bfs - be connected" bleiben unsere Mitglieder gut informiert. Seien Sie dabei, bequem und live im virtuellen Meetingraum!
VOB Teil B – Ein Einstieg für Fachkräfte im Stahlbau – Modul 1: Grundlagen VOB/B
OnlineDiese Online-Seminarreihe zur VOB Teil B bietet Einsteigern in 4 Modulen einen umfassenden Einblick in eines der zentralen Regelwerke des deutschen Baurechts. Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B (VOB/B) – mit besonderem Fokus auf die typischen Herausforderungen in der Baupraxis.
VOB Teil B – Ein Einstieg für Fachkräfte im Stahlbau – Modul 2: Ausführung nach VOB/B
OnlineDiese Online-Seminarreihe zur VOB Teil B bietet Einsteigern in 4 Modulen einen umfassenden Einblick in eines der zentralen Regelwerke des deutschen Baurechts. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B (VOB/B) – mit besonderem Fokus auf die typischen Herausforderungen in der Baupraxis.
VOB Teil B – Ein Einstieg für Fachkräfte im Stahlbau – Modul 3: Abwicklung nach VOB/B
OnlineDiese Online-Seminarreihe zur VOB Teil B bietet Einsteigern in 4 Modulen einen umfassenden Einblick in eines der zentralen Regelwerke des deutschen Baurechts. Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B (VOB/B) – mit besonderem Fokus auf die typischen Herausforderungen in der Baupraxis.
VOB Teil B – Ein Einstieg für Fachkräfte im Stahlbau – Modul 4: Ausführungsregeln & Vertragsstrafen nach VOB/B
OnlineDiese Online-Seminarreihe zur VOB Teil B bietet Einsteigern in 4 Modulen einen umfassenden Einblick in eines der zentralen Regelwerke des deutschen Baurechts. Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B (VOB/B) – mit besonderem Fokus auf die typischen Herausforderungen in der Baupraxis.
DASt-Workshop 2025: Geschraubte Verbindungen – Planung, Ausführung, Prüfung, Numerik
Universität Duisburg-Essen | Institut für Metall- und Leichtbau Universitätsstraße 15, Essen, DeutschlandDer nächste DASt-Workshop für Doktoranden und Doktorandinnen findet am 24. Juni statt. Ausgerichtet wird der DASt-Workshop vom Institut für Metall- und Leichtbau der Universität Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Natalie Stranghöner.
Deutscher Stahlbau-Verband Mitgliederversammlung 2025
FREIgeist Einbeck Tiedexer Tor 5, Einbeck, DeutschlandPS trifft DSTV! In diesem Jahr begrüßen wir unsere DSTV-Mitglieder zu einer PS-starken Mitgliederversammlung in Einbeck im Herzen Niedersachsens.
Stahlbau-Kalender-Tag 2025
FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen Bahnhofstraße 61, Leinfelden-Echterdingen, DeutschlandDer diesjährige Stahlbau-Kalender-Tag hat die Schwerpunkte "Neue Normen, Leichtmetallbau, Digitales Planen und Bauen"